Ausbildung zum Betriebssanitäter/-in
Die Nahmerambulanz bildet Betriebssanitäter gemäß der gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung aus:
- Der Grundlehrgang ist eine grundlegende und allgemeingültige Ausbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst.
- Der Aufbaulehrgang ist vorwiegend auf betriebliche Aufgaben ausgerichtet.
Nach §27 Abs. 3 der Unfallverhütungsvorschrift Grundsätze der Prävention (DGUV Vorschrift 1) darf der Unternehmer als Betriebssanitäter nur Personen einsetzen die von einer Stelle aus- und fortgebildet worden sind, welche von den Unfallversicherungsträgern zugelassen ist. Die Nahmer Ambulanz (8.0833) hat an verschiedenen Standorten diese Zulassung erhalten.
Dauer der Ausbildung:
Der Grundlehrgang zum Betriebssanitäter umfasst 63 Unterrichtseinheiten (UE).
Der Aufbaulehrgang für Betriebssanitäter muss innerhalb von 2 Jahren absolviert werden und umfasst 32 UE.
Kursinhalt:
- Vorgehen im (Notfall-) Einsatz
- Störungen von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf
- Wiederbelebung
- Versorgung von Unfällen
- Akute Notfälle der inneren Medizin, Vergiftungen
- Thermische Notfälle
- Vergiftungen
- Infektionskrankheiten
- Rettung und Transport
- Rechtsgrundlagen
Lernziele:
Die Lernpartner werden auf der Grundlage der in der Erste-Hilfe-Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit erweiterten Maßnahmen, die zur optimalen Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig sind, vertraut gemacht.
Insbesondere können Sie nach Beendigung der Grundausbildung
- Ihre Aufgaben im betrieblichen Sanitätsdienst unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen beschreiben sowie
- Die sanitätsdienstliche Versorgung bei Unfällen und akuten Gesundheitsstörungen im Betrieb durchführen.
Dieser Teil der Ausbildung umfasst 63 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten und endet mit einer Abschlussprüfung.
Grundlehrgang: 440,00 € pro Teilnehmer Rechnungsstellung nach Kursende
Aufbaulehrgang: 299,00 € pro Teilnehmer Rechnungsstellung nach Kursende
Fortbildung: 170,00 € pro Teilnehmer Rechnungsstellung nach Kursende
Wichtige Information:
Um als "Betriebssanitäter" tätig zu werden, muss der Grundlehrgang und der Aufbaulehrgang absolviert werden. Teilnehmer mit Grundkenntnissen (z. B. Rettungssanitäter) benötigen nur noch den Aufbaulehrgang, um als Betriebssanitäter tätig zu werden.